Pro Engineer
Samstag, 3. Juni 2006
Publiziergeometrie, Flächengeometrie, Kopiergeometrie und Skelett
ein Skelett ist dann nützlich wenn man einige Teile hat, die man auf wenigen Ebenen referenzieren möchte.
wer schon mal mit Pro E gearbeitet hat, weiß wie schnell man eine Fehlermeldung bekommt, nur weil man Teile in der baugruppe geändert hat, auf die sich andere Teil referenziert haben.
hierbei kann man das Skelett als Bezug verwenden und die Teile darauf referenzieren
wenn jetzt Teile geändert werden, muss man nacher nicht wieder so viel ändern in der Baugruppe.

eine Publiziergeometrie, wie der Name schon sagt, dient dazu, eine geewisse Geometrie zu pubizieren (veröffentlichen).
wenn man die Publiziergeometrie für ein anderes Teil verwenden möchte, nimmt man hierzu eine Kopiergeometrie.

und für Gussteile kommt die Flächengeometrie zum Einsatz.



Publiziergeometrie:

ein Teil öffnen und unter Einfügen > Gemeinsam benutzte Daten > Publizier Geometrie
Verschiedene Referenzen > Definieren
jetzt die Ebenenen und Achsen anwählen, die später publiziert werden sollen > OK > OK

die PubliGeo ist nun erstellt und nach dem ersten Mal speichern aktiv

nun kann sie als Kopiergeometrie in ein anderes Teil eingefügt werden:

hierzu Einfügen > Gemeinsam benutzte Daten > Kopiergeometrie aus anderem Modell > die abgespeicherte Kopiergeometrie auswählen > Koo. System standart > Publ.Geo. > Definieren > Hinzufügen > rechts im Modellbaum die Publ.Geo auswählen > Fertig

nun ist im Teil eine Kopiergeometrie, welche sich verändert, wenn man die Publiziergeometrie verändert

Flächengeometrie:

Einfügen==> Gemeinsam Benutzte Daten->Publi.Geo.
Flächen Ref. anklicken=> Definieren
ausnahmslos alle Flächen anklicken, (falls man daraus einen Volumskörper erzeugen will)

==>OK



Skelett:

Neu==> Baugruppe==> Erzeugen (unter Komponente einfügen)==>
Radiobutton Skelettmodel==> standart.prt (reicht für gewöhnlich)

Skelett ist nun in der Baugruppe

um es zu definieren, bzw. ihm eine Publ. Geo zu verpassen einfach mit r.Mt. öffnen.

Danach gl. Schritte wie oben wiederholen.

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 6881 Tagen
Letzte Aktualisierung: 21. Juni, 19:08
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juni 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Spiegeln von Teilen in...
Um gleiche Teile nicht noch einmal einfügen zu...
by andrew (4. Juni, 02:22)
aktuelles Datum
wer immer das aktuelle Datum in seiner zeichung haben...
by andrew (4. Juni, 01:36)
Maße manipulieren...
wie schon von Cicero festgestellt ist Papier geduldig. falls...
by andrew (4. Juni, 01:32)
Einleitung:
dieser Blog sollte all jenen als Hilfestellung dienen,...
by andrew (3. Juni, 00:59)
Zeichnungsinhalte
Zeichnungsinhalte sind Anhaltspunkt für das Erstellen...
by andrew (3. Juni, 00:51)

xml version of this page

made with antville