Pro Engineer |
Samstag, 3. Juni 2006
Zeichnungsinhalte
andrew, 00:11h
Zeichnungsinhalte sind Anhaltspunkt für das Erstellen von technischen Zeichnungen.
hier ein kleiner Auszug aus den Zeichnungsinhalten: Ansichten (so viel, dass es zu fertigbar ist) Bemassungen (fertigbar, fertigungsgerecht) -lesbar Zusammenstellungs- Zeichnung: Anschlussmaße, Hauptmaße Maßhilfslinie unterbrechen (clippen) Bei Feingewinden gehören Steigung dazu Bei Oberflächenzeichen Rz (allgemein und speziell) Rz immer auf die Fläche setzen (symbolisiert Werkzeugschneide) Passung können statt mit Isotool auch mit Grenzwerten gleich am Maß gezeichnet werden (meistens werden aber Passungen verwendet) genormte Maßstäbe: ( 1:1, 1:2, 1:5, 2:1, 5:1; 3:10 ...) Bei Abweichung vom Hauptmaßstab hinzufügen Immer Werkstoff aus aktueller Werkstoffkennung Ausnahme: Normteile Vollständiger Schriftkopf Immer vernünftige Namen unter verfügbaren Platz bei Oberflächenfeld gehört z.B. „lackiert“ hin (wird hinzugefügt durch Oberfläche- Iso... statt Rz dann auf Gruppierung spanend Rz anklicken und darunter Fertigung Texteingabe wenn man jetzt auf Texteingabe klickt z z.B. 2.5 drallfrei geschliffen eingeben in den drei Auswahlfeldern) selbe Schraffur bei gleichen Teilen Mittellinien nicht vergessen (über „Taschenlampensymbol“ einblenden) Teilezuordnung ( Ballons) muss vollständig sein Unter Umständen die Zuordnung verändern (r.Mt. Ansatz editieren) Wenn man auf Kreis drauf sieht ==> keine Durchmesserzeichen (weil man dann ja weiß, dass es ein Kreis ist) richtige Zusammenstellung (Montagereihenfolge) bei sehr komplexen Teilen( Montageanleitung (bzw. Prozessdatenblatt) kann auch in Word geschrieben werden, oder eigene Zeichnung wo dies drinnensteht Bei einer Passfeder gehört ein Schnitt normal zum Wellenquerschnitt, welcher dann bemaßt wird Ansichtspfeile hinzufügen Schnittname sollte unter Schnittansicht stehen (bsp.: Schnitt BB) Abhängigkeit ändern unter Ansicht => Ansichtstyp => statt Projektionsansicht sollte die Basisansicht verwendet werden) Maßlinie unterbrechen: geht auch mit Symbol neben Symbol “Linear“ Maßhilfslinie wegnehmen: Eigenschaften => Zeigen von Maßhilfslinien: Button „Wegnehmen“ Klammer: statt Rz bei Rauheit im Ordner Oberfläche Isodings nehmen. ( Gruppierung- spanend- Klammern- links, rechts) Grenzwerte: unter Eigenschaften: Passung auswählen und oben „Grenzwerte“ auswählen Prüfbemassung: Eigenschaften => Darstellung: Radiobutton Prüfbemassung Für zu prüfendes Maß (wird genau geprüft- andere nicht so) zeichnungsinhalte1 (doc, 36 KB) zeichnungsinhalte2 (doc, 21 KB) zeichnungsinhalte powerpoint (ppt, 62 KB) ... comment |
Online seit 6880 Tagen
Letzte Aktualisierung: 21. Juni, 19:08 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Spiegeln von Teilen in...
Um gleiche Teile nicht noch einmal einfügen zu... by andrew (4. Juni, 02:22) Maße manipulieren...
wie schon von Cicero festgestellt ist Papier geduldig. falls... by andrew (4. Juni, 01:32) Zeichnungsinhalte
Zeichnungsinhalte sind Anhaltspunkt für das Erstellen... by andrew (3. Juni, 00:51) |